Global denken und lokal handeln - Unter diesem Motto initiiert Hans-Georg Torkel seit 20 Jahren seine Projekte, bei denen es zentral um die Förderung von Pionieren und Talenten geht. Als Partner seiner KIT-Initiative wurden wir nun ins Network European Innovation House aufgenommen.
Der technologische Fortschritt etablierte in der Medizin neue Potenziale in der Diagnosestellung und Therapie. Dabei schaffen Virtual Reality-Simulationen von Organwelten und Pathologien ein innovatives Fundament zur Verbesserung der klinisch-studentischen Ausbildung. Um dieses Potenzial zu nutzen, entschloss sich die HNO-Klinik der Universitätsklinik Essen, in Kooperation mit der neomatt GmbH, ein Lernmanagementsystem zu entwickelt.
Neue Chancen für die Gesundheit - Woran die Spieleindustrie schon lange arbeitet, eröffnet nun auch der Medizin neue Möglichkeiten. Denn die VR-Technologie hilft Wissen zu vermitteln und an neue Erkenntnisse zu gelangen.
Leichter Leben - besser Hören. Schlechtes Hören ist längst keine Alterserscheinung mehr. Lärm in den Städten, der und allgegenwärtig umgibt, kann nachhaltig das Hörvermögen beeinträchtigen. Die Hörling-App leistet einen wichtigen Beitrag, damit die Lebensqualität bei Hörproblemen nicht sinkt.
Berlin: Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V verlieh am 24. September 2020 zum 25. Mal Auszeichnungen für digitale Bildungsmedien. Gewinner von Siegel und Medaille in diesem Jahr ist edu:cube mit der von neomatt entwickelten Software.
Die neomatt Gmbh und die edu:cube GmbH verstärken Ihre Kooperation zugunsten von next:classroom.
Helsinki: Die Bildungsorganisation HundrED präsentiert ein Projekt unter Einsatz von next:classroom, eine Entwicklung der Essener neomatt GmbH, als eines der weltweit innovativsten pädagogischen Projekte.
Ein Jahr Digitaler Pott – ein Jahr voller Erfolgsgeschichten. Anlässlich des einjährigen Bestehens lädt der Digitale Pott am Donnerstag, den 16.05.2019 von 16:00 – 19:00 Uhr zur Veranstaltung „Digitalisierung LIVE erleben“ in das ComIn start (Raum Nixdorf), Karolingerstraße 92, 45141 Essen, ein.
Die erfolgreiche Gesprächsreihe „ComIn Talk“ der networker NRW geht in die 32. Runde. Am 13.05.2019 laden die networker NRW zum Thema „Digitale Kompetenz: Aus- und Weiterbildung in Zeiten des digitalen Wandels“ in das ComIn start, Karolingerstraße 92, 45141 Essen, ein.